Logo

Land Oberösterreich

Linz

Über uns

Mit rund 11.000 Mitarbeitenden in mehr als 80 Berufen an über 180 Standorten ist das Land Oberösterreich einer der größten und stärksten Arbeitgeber der Region – und dabei ganz dem Gemeinwohl verpflichtet.

Im medizinischen Bereich übernehmen wir Verantwortung für über 1,5 Millionen Menschen in unserem Bundesland. Unsere Amtsärzt:innen, medizinischen Expert:innen und Pflegefachkräfte gestalten das öffentliche Gesundheitswesen in ganz Oberösterreich mit - in Bezirkshauptmannschaften, Schulen oder in der Abteilung Gesundheit.

Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit klaren Strukturen, einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und einem guten Miteinander im Team.

Klingt gut? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Unsere Spezialisierungen

Beim Land Oberösterreich bringen Sie Ihre medizinische Expertise dort ein, wo sie den meisten Menschen zu Gute kommt: im öffentlichen Gesundheitswesen.

Unsere Einsatzbereiche sind so vielfältig wie die Gesundheitsfragen, die uns täglich begegnen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und übernehmen Verantwortung in den folgenden Bereichen:

  • Erstellung medizinischer Gutachten und Abhandlungen
  • Entwicklung von Konzepten zur Erhöhung der Impfbereitschaft
  • Beratung und Durchführung von Impfungen vor Reisen und im Rahmen der österreichischen Impfempfehlungen
  • Mitarbeit bei Pandemic Preparedness, Surveillance, Epidemiologie, Containment und Contact Tracing
  • Befassung mit Vorsorgeprogrammen zur Früherkennung von Risikofaktoren bestimmter Erkrankungen (z.B. Brustkrebsfrüherkennung, etc.)
  • Laufende Anpassung des Gesundheitssystems in den Spitälern an aktuelle Herausforderungen (z. B. Demographie, Epidemiologie)
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualität des Gesundheitssystems sowie Weiterentwicklung von Gesundheitsdaten
  • Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung von Leistungen für Kinder und Jugendliche in Oö. Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen (z.B. Sehtests, etc.)
  • Beurteilung von Einreichungsunterlagen und Teilnahme an Verhandlungen zur Neuerrichtung und zum Umbau von Krankenanstalten, um die Patientensicherheit zu gewährleisten
  • Regelmäßige Überprüfung von Krankenanstalten zur Sicherstellung und Verbesserung der Versorgungsqualität
  • Unterstützung bei der Verwirklichung von Patientenrechten durch fachliche Beratung und Analyse individueller Krankengeschichten
  • Erarbeitung von Lösungsalternativen für Patienten und Angehörige
  • Begleitung von Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern vom Studium über das praktische Jahr (KPJ) bis zur Facharztausbildung
  • Mitwirkung in der strategischen Planung der ärztlichen Ausbildung in Österreich
  • Einblicke

    Benefits

    Arbeitsplatz / Infrastruktur
    icon

    Familienfreundliche Unternehmenskultur

    Mit unserem Landeskindergarten und unserer Landeskrabbelstube bieten wir flexible Betreuung, Ferienprogramme, Elternteilzeit und Unterstützung bei Wiedereinstieg und Väterkarenz – für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    Aus- & Weiterbildung
    icon

    Persönliche und fachliche Weiterentwicklung

    Profitieren Sie von einem umfangreichen, internen Weiterbildungsprogramm, ergänzt durch die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen.
    Work Life Balance
    icon

    Flexible Arbeitszeitmodelle

    Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (keine Wochenend- und Nachtdienste, Möglichkeit einer Teilzeitanstellung, z.B. neben der Selbstständigkeit oder Spitalsanstellung).
    icon

    Home Office-Optionen

    Home-Office-Tage können individuell nach Ihren Bedürfnissen und in Abstimmung mit dem Team vereinbart werden.
    Zusätzliche Benefits
    icon

    Eigene Kranken- und Unfallfürsorge

    Als Teil unseres Teams sind Sie über die KFL umfassend kranken- und unfallversichert und profitieren unter anderem von freier Arztwahl, Zuschüssen für Heilmassagen sowie Sonderklasse im Mehrbettzimmer. Zudem bieten wir zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsangebote.
    Klicke hier,
    um mit der Karte zu interagieren.

    personImage

    Stefanie Reisenberger, BA

    Tel: +43732772016215